Hörsteiner Str. 2
direkt an der B 8
63801 Kleinostheim
Tel.: 06027-99996
Fax 06027-99995
Ausdrucksvolle Farbgebung, markante Farbkontraste, erstaunliche Maserungen und andere Besonderheiten zeichnen diese Hölzer aus.
Gründerzeit VertikoGründerzeit, um 1880Eiche, Shabby ChicB: 107 cm T: 51 cm H: 198 cm Gründerzeit Vertiko aus Eiche. |
Biedermeier Vertiko II. ZeitBiedermeier II. Zeit, um 1900Nußbaum, handpoliertB: 96 cm T: 51 cm H: 142 cm Biedermeier Vertiko II. Zeit um 1900 aus massiv Nußbaum mit Halbsäulen |
Gründerzeit VertikoGründerzeit, um 1880Nußbaum, Shabby ChicB: 96 cm T: 45 cm H: 133 cm Gründerzeit Vertiko aus Nußbaum |
Art Deco VertikoArt Deco, um 1920Nußbaum, mattiertB: 93 cm T: 46 cm H: 130 cm Art Deco Vertiko aus Nußbaum |
Gründerzeit VertikoGründerzeit, um 1880Nußbaum, handpoliertB: 88 cm T: 47 cm H: 127 cm handpoliertes Gründerzeit Vertiko aus Nußbaum |
Biedermeier VertikoBiedermeier, um 1840Kirschbaum, handpoliertB: 79 cm T: 47 cm H: 134 cm Biedermeiervertiko aus Kirschholz. |
Hier sind Nadelhölzer dominierend: Fichte, Tanne, Kiefer. Ein warmer und heller Honigfarbton zeichnet diese Hölzer aus.
Gründerzeit VertikoGründerzeit, um 1880Fichte, biologisch gewachstB: 89 cm T: 48 cm H: 135 cm Gründerzeit Vertiko aus Weichholz |